allgemeine Informationen
UNIFIX SWG srl, im Folgenden „das Unternehmen“ genannt, hat diese Web-Datenschutzrichtlinie entwickelt, um die Verwaltungsmethoden der Website „www.unifix.it“ in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern/Besuchern, die die Website aufrufen, zu beschreiben.
Diese Informationen werden – gemäß der EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten – denjenigen zur Verfügung gestellt, die sich über die Adresse „www.unifix.it“ mit der Unternehmenswebsite verbinden und die zugehörigen Dienste nutzen. Die Informationen gelten nur für die oben genannte Website und nicht für andere Websites, die der Benutzer ggf. über spezielle Links aufruft.
Diese Datenschutzerklärung ist integraler Bestandteil unserer Website und der von uns angebotenen Dienste. Der Zugriff auf die Website und ihre Nutzung sowie der Erwerb von Produkten über die Website selbst basieren auf der Annahme, dass diese Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden wurde. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, unsere Website nicht zu nutzen.
Das Unternehmen kann diese Web-Datenschutzrichtlinie ganz oder teilweise ändern oder einfach aktualisieren.
Sämtliche Änderungen oder Aktualisierungen derselben stehen allen Benutzern im Bereich „Datenschutz“ der Website zur Verfügung, sobald die Aktualisierungen aktiv sind, und sind verbindlich, sobald sie in diesem Bereich der Website veröffentlicht werden. Wenn Sie mit diesen Änderungen nicht einverstanden sind, können Sie die Nutzung unserer Website einstellen.
Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website und unserer Produkte und Dienste nach der Veröffentlichung solcher Änderungen und/oder Aktualisierungen gilt als Akzeptanz der Änderungen und Anerkennung der Verbindlichkeit der neuen Geschäftsbedingungen. Die Website „www.unifix.it“ ist Eigentum des Unternehmens und wird vollständig von diesem verwaltet.
Identifizierung des Datenverantwortlichen und seines Vertreters
Gemäß Art. 4 Abs. 1 Nr. 7 der EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten ist der Verantwortliche für alle personenbezogenen Daten, die über diese Website erhoben werden, die Firma, eine Gesellschaft nach dem Recht UNIFIX SWG srl, eingetragen im Handelsregister unter der Nr. IT00605470210, mit Sitz in Terlan (BZ), in der Person von Herrn Gernot Seebacher, dem Vorstandsvorsitzenden der Firma.
Eine aktuelle Liste aller Datenverarbeiter und Auftragsverarbeiter kann beim Verantwortlichen oder Auftragsverarbeiter unter der folgenden E-Mail-Adresse angefordert werden: alex.nussbaumer@unifix.it.
Identifizierung des Datenschutzbeauftragten
Gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten wurde kein Datenschutzbeauftragter ernannt.
Art der verarbeiteten Daten und Zweck der Verarbeitung
_Navigationsdaten
Die zum Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Zuge ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung implizit bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen erfolgt. Diese Informationen werden nicht erhoben, um sie mit identifizierten betroffenen Parteien in Verbindung zu bringen, könnten jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Benutzer ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören:
weitere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers.
Diese Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und deren korrekte Funktionsweise zu überprüfen. Die betroffenen Daten werden nach der Verarbeitung unmittelbar gelöscht. Die Daten könnten zur Feststellung der Verantwortlichkeit im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Schaden der Website verwendet werden: Abgesehen von diesem Fall werden die Daten zu Webkontakten nicht länger als 24 Monate gespeichert.
die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die eine Verbindung mit der Site herstellen;
Plätzchen
Innerhalb dieser Website werden durch die Verwendung von Cookies einige persönliche Informationen in Bezug auf den Benutzerzugriff gesammelt. Weitere Informationen zur Cookie-Richtlinie des Unternehmens finden Sie unter folgendem Link (https://www.unifix.it/cookie-policy).
Datenaufbewahrung
Die erhobenen Informationen und personenbezogenen Daten der Benutzer, einschließlich der freiwillig angegebenen Daten zum Erhalt der Zusendung von Werbematerial oder sonstigen Mitteilungen, werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung und für die zur Durchführung dieses Zwecks erforderliche Dauer gespeichert. Insbesondere werden die für Zwecke der kommerziellen Kommunikation (Newsletter) verarbeiteten Daten so lange gespeichert, bis der Betroffene eine Löschung beantragt, wobei dieser jederzeit das Recht hat, seine Einwilligung über den entsprechenden Link in den Mitteilungen zu widerrufen.
E-Mail-Adressen
Wenn Benutzer/Besucher durch die Verbindung mit dieser Website ihre personenbezogenen Daten übermitteln, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen (z. B. Newsletter, „Arbeiten Sie mit uns“-Dienst usw.) oder Anfragen per E-Mail zu stellen, erfasst das Unternehmen die Adresse des Absenders und/oder andere personenbezogene Daten, die ausschließlich für die in dieser Erklärung genannten Zwecke verarbeitet werden. Ihre Daten werden zu Zwecken verarbeitet, die mit der Erfüllung Ihrer spezifischen Anfragen sowie vertraglichen, steuerlichen und buchhalterischen Verpflichtungen zusammenhängen; Rechnungsverlauf; Rechtsstreitigkeiten und Kreditschutz; Erfüllung von Verpflichtungen gemäß geltenden Gesetzen.
Bereitstellung personenbezogener Daten und Folgen der Nichtbereitstellung
Abgesehen von den Angaben zu Navigationsdaten steht es dem Nutzer frei, seine personenbezogenen Daten anzugeben.
Die Nichtbereitstellung kann lediglich zur Folge haben, dass die angefragte Leistung nicht erbracht werden kann.
Daher können Besucher die Website durchsuchen, ohne persönliche Informationen und Daten preiszugeben.
Nach der Registrierung werden die erhobenen personenbezogenen Daten ausschließlich für die im Informationsangebot angegebenen Dienste genutzt. Besucher der Site können ihre Daten für Folgendes bereitstellen:
Kontaktieren Sie das Unternehmen über das bereitgestellte Formular.
Um die Dienste nutzen zu können, muss der Benutzer möglicherweise einige oder alle der folgenden Daten angeben: Name, Nachname, Alter, Straße, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Adresse, Stadt, Land, Geburtsdatum, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, Fax, Firmenname, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Steuernummer, Zahlungsinformationen. Es können jedoch auch zusätzliche Informationen angefordert werden.
den Newsletter abonnieren;
Newsletter-Abschnitt
Die Website enthält im Abschnitt „Newsletter“ ein Formular, das der Benutzer ausfüllen muss, um der Zusendung regelmäßiger elektronischer Mitteilungen kommerzieller Art zuzustimmen. Das Abonnement des Newsletters unterliegt der Akzeptanz der Web-Datenschutzrichtlinie des Unternehmens.
Bereich Online-Shop
Die Website bietet den Benutzern die Möglichkeit, direkt mit dem Kauf der auf der Website selbst vermarkteten Produkte fortzufahren. Zu diesem Zweck muss der Benutzer die folgenden Daten angeben, andernfalls wird er vom Online-Verkaufsdienst ausgeschlossen: vollständige persönliche Daten, die für die Bearbeitung der Bestellung erforderlich sind. Der Kauf unterliegt außerdem der ausdrücklichen Annahme der Datenschutzrichtlinie und der Verkaufsbedingungen des Unternehmens durch Anklicken des bereitgestellten Kästchens.
Abschnitt „Arbeiten Sie mit uns“
Die Website bietet die Möglichkeit, Ihr Interesse an einer Tätigkeit im Unternehmen zu bekunden oder auf Stellenanzeigen für offene Stellen oder Neueinstellungen zu antworten. Wenn Sie sich für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten entscheiden, werden diese ausschließlich zu diesen Zwecken von speziell dazu beauftragtem Personal und im Einklang mit den üblichen internen Personalverwaltungsverfahren des Unternehmens verarbeitet. Die zu diesem Zweck abgefragten Daten sind, bei Strafe des Ausschlusses vom Dienst, die folgenden:
Die Akzeptanz dieser Web-Datenschutzrichtlinie ist eine wesentliche Voraussetzung für die Nutzung des jeweiligen Dienstes.
Kontaktbereich
Im Abschnitt „Kontakt“ der Website kann der Benutzer dem Unternehmen über das entsprechende Formular eine persönliche Nachricht senden, um eine Antwort von diesem zu erhalten. Dabei werden folgende personenbezogene Daten benötigt:
Weitergabe an Dritte
Die personenbezogenen Daten werden an UNIFIX SWG srl übermittelt, um auf Informationsanfragen zu antworten, oder können zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen an Einrichtungen und Institute oder auf Anfrage an die Justizbehörden weitergegeben werden.
Darüber hinaus nutzt das Unternehmen andere Unternehmen und Einzelpersonen zur Durchführung bestimmter Aktivitäten, beispielsweise zum Versenden von E-Mails, Ausliefern von Paketen und Ausführen von Zahlungen. Die oben genannten Personen haben nur Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich sind. Das Unternehmen weist ausdrücklich darauf hin, dass die Daten nicht zu anderen Zwecken verwendet werden dürfen und ist verpflichtet, die Verarbeitung im Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie und den geltenden Gesetzen durchzuführen.
Über diese Website sammelt das Unternehmen wissentlich keine sensiblen persönlichen oder strafrechtlichen Daten.
Besondere Daten gemäß Art. 9 der EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten, umfassen personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, religiöse, philosophische oder sonstige Überzeugungen, politische Meinungen, die Mitgliedschaft in Parteien, Gewerkschaften, Vereinen oder Organisationen religiöser, philosophischer, politischer oder gewerkschaftlicher Art hervorgehen können, sowie personenbezogene Daten, aus denen der Gesundheitszustand und das Sexualleben hervorgehen.
Strafrechtliche Daten gemäß Art. Zu den personenbezogenen Daten, die im Sinne von Art. 10 der EU-Verordnung 679/2016 über den Schutz personenbezogener Daten erhoben werden, gehören personenbezogene Daten, aus denen sich Bestimmungen über das Strafregister, das Register der Verwaltungssanktionen aufgrund von Straftaten und damit zusammenhängende anhängige Anklagen sowie der Status des Angeklagten oder Verdächtigen gemäß den Artikeln 60 und 61 der Strafprozessordnung ergeben können.
Es wird empfohlen, derartige Informationen nicht über diese Website bereitzustellen. Sollte eine Kommunikation erforderlich sein (z. B. Zugehörigkeit zu geschützten Kategorien im Falle der Zusendung eines Lebenslaufs zu Einstellungszwecken, als Antwort auf eine Stellenanzeige oder im Falle einer Interessenbekundung an einer Tätigkeit im Unternehmen), werden Sie gebeten, eine gesonderte Erklärung mit Ihrer schriftlichen Zustimmung zur Verarbeitung der betreffenden besonderen Informationen per Einschreiben an den Firmensitz des Unternehmens zu senden.
Datenaufbewahrung
Die Informationen und personenbezogenen Daten der Nutzer, die über diese Website erhoben werden, einschließlich der freiwillig angegebenen Daten zum Erhalt der Zusendung von Informationsmaterial oder anderer Mitteilungen durch Ausfüllen der entsprechenden Lebensläufe auf der Website, werden ausschließlich zum Zweck der Erbringung der angeforderten Dienstleistung und für die zu diesem Zweck erforderliche Dauer gespeichert.
Nach Abschluss der Dienstleistung werden sämtliche personenbezogenen Daten nach 6 Monaten vernichtet, sofern keine anders lautenden behördlichen Anforderungen bestehen, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder in bestimmten Abschnitten der Website nichts anderes angegeben ist.
Ausübung der Rechte der betroffenen Person
Gemäß Artikeln. Gemäß den Artikeln 13, 14 und 15 des Kapitels III der EU-Verordnung 679/2016 zum Schutz personenbezogener Daten haben die betroffenen Parteien jederzeit das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein derselben Daten zu erhalten, ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen oder ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
Gemäß Artikeln. Gemäß den Artikeln 16, 17 und 18 des Kapitels III der EU-Verordnung 679/2016 haben Sie das Recht, die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von rechtswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen sowie sich in jedem Fall aus legitimen Gründen ihrer Verarbeitung zu widersetzen. Anfragen sollten schriftlich oder per Kontaktaufnahme mit dem Datenverantwortlichen unter der folgenden Adresse gesendet werden: alex.nussbaumer@unifix.it oder den Datenschutzbeauftragten.
Übermittlung personenbezogener Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation
Die von UNIFIX SWG srl erhobenen Daten werden nicht in Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder an internationale Organisationen übermittelt.
Bestehen eines automatisierten Entscheidungsprozesses (z. B. Profiling) und die Auswirkungen einer solchen Verarbeitung auf die Rechte und Freiheiten der betroffenen Person.
Die von UNIFIX SWG srl erhobenen Daten unterliegen nicht dem Profiling, d. h. der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zweck der Bewertung von Aspekten einer natürlichen Person, insbesondere der Analyse oder Vorhersage von Aspekten bezüglich beruflicher Leistungsfähigkeit, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person.
Datensicherheit
Das Unternehmen schützt personenbezogene Daten durch die Anwendung international anerkannter Sicherheitsstufen sowie durch Sicherheitsverfahren, die personenbezogene Daten schützen:
Minderjährige
Die Website „www.unifix.it“ ist nicht für die Nutzung durch Minderjährige bestimmt, die nicht berechtigt sind, über die aufgeführten Websites Einkäufe zu tätigen. Wir sind uns der Bedeutung des Schutzes von Informationen, die für Minderjährige bestimmt sind, insbesondere in einer Online-Umgebung, bewusst und erfassen oder speichern daher wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
Die Unifix-Website ist für die vertikale Ansicht optimiert. Drehen Sie bitte Ihr Gerät!